Tram App Application icon

Tram App 1.3.0

1.5 MB / 1+ Downloads / Rating 3.0 - 1 reviews


See previous versions

Tram App, developed and published by Sanofi, has released its latest version, 1.3.0, on 2023-02-04. This app falls under the Medical category on the Google Play Store and has achieved over 100 installs. It currently holds an overall rating of 3.0, based on 1 reviews.

Tram App APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 2.2+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: at.appingo.android.tram

Updated: 2 years ago

Developer Name: Sanofi

Category: Medical

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing Tram App on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

3.0
Total 1 reviews

Previous Versions

Tram App 1.3.0
2023-02-04 / 1.5 MB / Android 2.2+

About this app

Unterstützung bei der ärztlichen Beurteilung des Thromboserisikos Ihrer Patienten und
Informationen zur Antikoagulation.

Die Durchführung eines Thrombose-Risiko-Assessments zählt zu einer leitliniengerechten
Herangehensweise an eine Thrombose-Vorbeugung (Prophylaxe) oder Behandlung
(Therapie).
Für die Prophylaxe-Indikation in der Chirurgie und Inneren Medizin sowie für die Therapie einer
tiefen Venenthrombose und Lungenembolie bietet die TRAM-APP mobile Informationen und
unterstützt die Ärztin/den Arzt bei der Risikoevaluierung für venöse Thromboembolien.
Die TRAM-APP kann patientenindividuell genutzt werden: nach Eingabe wichtiger
Patientenparameter (Alter, Gewicht, Geschlecht, Nierenstatus) wird eine Orientierung am
Beispiel niedermolekularer Heparine zur Verfügung gestellt, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit in
der Praxis unterstützt – auch bei speziellen Patienten, die in Blutgerinnungsfragen diffiziler zu
betreuen sind (Alter, Niereninsuffizienz, usw.).
Die gesammelten Informationen aufgrund Ihrer Eingaben können zur Patientendokumentation
lokal in der App gespeichert und per Mail versandt werden – z.B. zur späteren Dokumentation
in der Patientenkartei. Es erfolgt kein automatisierter Export oder eine Speicherung von Daten
außerhalb der App und des verwendeten Endgerätes.
Basis für die Angaben sind die Empfehlungen rezenter Leitlinien* der Arbeitsgemeinschaft
der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, die von führenden Experten auf
dem Gebiet der Blutgerinnung entwickelt wurden. Auszüge aus den Leitlinien* und ein
Fachinformations-Service runden die TRAM-APP ab.

Ein Service-Tool von Sanofi, dass Sie ab jetzt immer dabeihaben – auch beim Hausbesuch.

SADE.ENO.18.11.3247

* S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE); Registernummer 003 – 001; Stand: 15.10.2015 , gültig bis
14.10.2020; abrufbar über http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/003-001.html
S2-Leitlinie Venenthrombose und Lungenembolie: Diagnostik und Therapie; Registernummer 065 – 002; Stand: 10.10.2015 ,
gültig bis 09.10.2020; abrufbar über http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/065-002.html

New features

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

App Permissions

Allows an application to write to external storage.
Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to change network connectivity state.
Allows an application to read from external storage.