DFS-DrohnenApp Application icon

DFS-DrohnenApp 2.1.3

44 MB / 100K+ Downloads / Rating 2.4 - 792 reviews


See previous versions

DFS-DrohnenApp, developed and published by UniFly NV, has released its latest version, 2.1.3, on 2019-03-13. This app falls under the Maps & Navigation category on the Google Play Store and has achieved over 100000 installs. It currently holds an overall rating of 2.4, based on 792 reviews.

DFS-DrohnenApp APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 4.4+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: aero.unifly.dfs

Updated: 6 years ago

Developer Name: UniFly NV

Category: Maps & Navigation

New features: Show more

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing DFS-DrohnenApp on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

App Rating

2.4
Total 792 reviews

Reviews

2 ★, on 2020-08-09
I'm really struggling using this app to find a flyable area. Everywhere is "no drone zone" and everywhere you need to get a permission. Is it just impossible to fly in Germany or we can't treat this app seriously?

5 ★, on 2018-12-03
Information is good. But need an option to choose flying zone in one click. Also need a option to change language to English.

1 ★, on 2020-09-09
With this app you get permission to fly above your self or inside your room at best

1 ★, on 2019-12-26
Sehr langsam. Unübersichtlich. Oft die Meldung "failed to validate flight. Please try again later". Andere App Airmap ist viel besser.

2 ★, on 2020-08-27
Nützlich WENN es funktioniert! Wenn die App funktioniert, zeigt sie nützliche Infos und Hinweise warum und wo man (nicht) fliegen darf. Die Karte lädt aver sporadisch einfach nicht die Tiles, sodass man die Karte und die Zonen nicht sieht. In dem Fall absolut nicht brauchbar!

1 ★, on 2020-01-02
Viel zu streng, entspricht nichtmal der wahrheit, hab die Polizei in einem bereich der laut app verboten war gefragt und die haben gesagt es ist da legal! Absolute verarsche!

Previous Versions

DFS-DrohnenApp 2.1.3
2019-03-13 / 44 MB / Android 4.4+

About this app

Die kostenfreie App informiert die Nutzer über geltende Regeln und Vorschriften für die Verwendung von Drohnen in Deutschland. Zielsetzung der deutschsprachigen App ist es, Käufer von Klein- und Spielzeugdrohnen auf potenzielle Gefahren der Nutzung aufmerksam zu machen. Auch der Profipilot soll mit den Karteninformationen unterstützt werden. Voraussetzung zur Nutzung der App ist die Aktivierung der Ortungsdienste auf dem Smartphone/Tablet und eine Registrierung des Nutzers. Die App beantwortet die Frage „Wo kann ich fliegen?“ und ist einfach zu bedienen. Die sichere und faire Integration von Drohnen in den Luftverkehr ist das Ziel der DFS.

Interaktives Kartenmaterial zeigt für jeden Standort in Deutschland an, welche Regeln dort zu beachten sind. Die App informiert über Gebiete und Einrichtungen, die nicht oder nur eingeschränkt überflogen werden dürfen. Darunter zählen unter anderem Flughäfen und andere geschützte Lufträume, Krankenhäuser, Industrie- und Energieanlagen, polizeiliche und militärische Einrichtungen sowie Naturschutzgebiete. Die vielfältigen Kartendaten wurden aus amtlichen Quellen und der Luftfahrtdatenbank der DFS zusammengestellt und werden zyklisch aktualisiert. Darüber hinaus bietet die App mit einer Logbuch-Funktion eine Übersicht über bereits durchgeführte Flüge, die bedienerfreundlich mit einer Start- und Landetaste signalisiert werden können. Zusätzliche Menüs erlauben die Verwaltung von Profilen, Drohnen, Einstellungen, die Abfrage zusätzlicher Daten und ein Nutzer-Feedback.

Die App visualisiert die Einschränkungen der neuen Luftverkehrsordnung für Drohnenflüge, die im April 2017 durch das Bundesverkehrsministerium erlassen wurde. Nutzer können sich weiterführend unter „www.sicherer-drohnenflug.de“ informieren. Feedback und Anregungen werden unter drohnenapp@dfs.de aufgenommen.

New features

Dieses Update enthält Verbesserungen hinsichtlich der Stabilität und Performance.

App Permissions

Allows an app to access precise location.
Allows an application to read from external storage.
Allows applications to access information about networks.
Allows applications to open network sockets.
Allows an app to access approximate location.
Allows an application to write to external storage.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.