InTime-Zeiterfassung Application icon

InTime-Zeiterfassung 1.07

1.4 MB / 5+ Downloads / Rating 5.0 - 1 reviews


See previous versions

InTime-Zeiterfassung, developed and published by BVD Datenverarbeitung GmbH & Co KG, has released its latest version, 1.07, on 2015-10-28. This app falls under the Libraries & Demo category on the Google Play Store and has achieved over 500 installs. It currently holds an overall rating of 5.0, based on 1 reviews.

InTime-Zeiterfassung APK available on this page is compatible with all Android devices that meet the required specifications (Android 1.6+). It can also be installed on PC and Mac using an Android emulator such as Bluestacks, LDPlayer, and others.

Read More

App Screenshot

App Screenshot

App Details

Package name: InTime.Zeiterfassung

Updated: 9 years ago

Developer Name: BVD Datenverarbeitung GmbH & Co KG

Category: Libraries & Demo

App Permissions: Show more

Installation Instructions

This article outlines two straightforward methods for installing InTime-Zeiterfassung on PC Windows and Mac.

Using BlueStacks

  1. Download the APK/XAPK file from this page.
  2. Install BlueStacks by visiting http://bluestacks.com.
  3. Open the APK/XAPK file by double-clicking it. This action will launch BlueStacks and begin the application's installation. If the APK file does not automatically open with BlueStacks, right-click on it and select 'Open with...', then navigate to BlueStacks. Alternatively, you can drag-and-drop the APK file onto the BlueStacks home screen.
  4. Wait a few seconds for the installation to complete. Once done, the installed app will appear on the BlueStacks home screen. Click its icon to start using the application.

Using LDPlayer

  1. Download and install LDPlayer from https://www.ldplayer.net.
  2. Drag the APK/XAPK file directly into LDPlayer.

If you have any questions, please don't hesitate to contact us.

Previous Versions

InTime-Zeiterfassung 1.07
2015-10-28 / 1.4 MB / Android 1.6+

About this app

Mit der InTime-App für Android-Smartphones und –Tablets (ab der Android-Version 1.6) ist es möglich, mobil Stempelungen zu erfassen und an einen bereitgestellten Internet-Server zu übertragen. Die InTime-Zeiterfassung importiert diese Stempelungen, ggf. inklusiv gespeicherter GPS-Daten, über eine zu konfigurierende FTP-Schnittstelle. Die Standorte der einzelnen Stempelungen lassen sich im InTime-Hauptprogramm in Verbindung mit Google Maps anzeigen.
Den InTime-Anwendern wird zu eine kundenindividuelle, kostenpflichtige Unterdomäne auf InTime-Zeiterfassung.de zugewiesen und eingerichtet (siehe auch
Preisliste bzw. BVD-Shop/Dienstleistungen unter www.BVDOnline.de). Die Unterdomäne ist vollständig vorkonfiguriert – die InTime-App kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Android-Endgeräten genutzt werden.
Die Konfiguration der App (Zulässige ID-Nummern, Tasten/Tätigkeiten und ggf. Aufträge) erfolgt aus dem InTime-Hauptprogramm.
Die Bedienung der App ist intuitiv ausgelegt.
Eine sinnvolle Nutzung dieser App ist nur in Verbindung mit unserem Produkt "InTime-Zeiterfassung" möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.BVDOnline.de .

Änderungshistorie:
Version 1.01:
- Es kann jetzt auch das Notizfeld über Barcode eingelesen werden. In diesem Zusammenhang wurden drei neue, nur für einen Administrator einstellbare Parameter eingeführt:
-> Vorlaufzeichen bei Notizeingabe per Barcode
-> Nachlaufzeichen bei Notizeingabe per Barcode
-> Trennzeichen vor Notizeingabe per Barcode
Version 1.02:
- Es können jetzt auch ID-Nummern größer als 999 importiert werden.
Version 1.03:
- Mitarbeiter können jetzt direkt nach der Stempelung abgemeldet werden (über die Parameter aktivierbar).
Version 1.04:
- Der zuletzt eingegebene Tastencode/Tätigkeit kann zur nächsten Stempelung wieder vorgeblendet werden (über Parameter aktivierbar). Intern wurden aus technischen Gründen diverse Änderungen vorgenommen. Die Versionen bis einschließlich 1.03 sind zu unserer neuen Inernetserver-Basis nicht mehr kompatibel.
Version 1.05:
- Über drei neue Parameter ist es nun möglich, die Schriftgrößen an die genutzten Endgeräte (z.B. Tablets) anzupassen.
Version 1.06:
- Ausschluss ggf. unbemerkter Fehlübertragungen von Stempelungen zum InTime-Server.
- Die Icons und Bilddarstellungen wurden erneuert und an die Icons der PC-Programme bzw. das "Material Design" angepasst.
- Es können nun bis zu 100 Stempelungen in der Stempelansicht verbleiben (bislang max. 10).
- Bereits übertragende Stempelungen können jetzt erneut übertragen werden.
- Der Info-Text wurde angepasst.
- Bei der Stempelübertragung werden Zeilenumbrüche im Notizfeld jetzt - zur Fehlervermeidung beim Stempelimport aus der InTime-Zeiterfassung - als Leerzeichen übertragen.
- Es ist jetzt der Aufruf einer vollständigen Bedienungsanleitung/Hilfe möglich (auf dem Android-Endgerät muss hierzu eine beliebige PDF-Leser-App vorinstalliert sein).
Version 1.07:
- Das Auswahlmenü wurde um den Punkt "Optionen/Einstellungen" ergänzt.

App Permissions

Allows read only access to phone state, including the phone number of the device, current cellular network information, the status of any ongoing calls, and a list of any PhoneAccounts registered on the device.
Allows an application to write to external storage.
Allows access to the vibrator.
Allows applications to open network sockets.
Allows applications to access information about Wi-Fi networks.
Allows applications to change Wi-Fi connectivity state.
Allows an app to access precise location.
Allows an application to read from external storage.